Seiche — Mokume-Ohrringe aus Rotgold und graviertem sowie oxidiertem Silber mit Diamanten
Seiche — Mokume-Ohrringe aus Rotgold und graviertem sowie oxidiertem Silber mit Diamanten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Metall: Rotgold 585er Qualität, graviertes Silber 925er Qualität
Edelstein: Brillanten 3,5 mm (~ 0,37 ct)
Beschichtung: Oxidierung
Größen: Höhe – 13 mm
Gewicht: 3,8 Gramm.
Wichtig: Bitte erkundigen Sie sich beim Manager nach der Herstellungsdauer.
Share
Herstellungszeit
Herstellungszeit
Die durchschnittliche Herstellungszeit für Schmuck aus Gold und Platin beträgt 25 Arbeitstage. Die Herstellungszeit für Schmuck aus Silber und Silber-Gold-Kombinationen beträgt 2–3 Monate. Wenn der Schmuck nicht vorrätig ist, wird zur Herstellungszeit die Lieferung hinzugefügt, die etwa 10 Arbeitstage dauert.
Größenänderung
Größenänderung
Wenn der Ring oder Ehering aus Lagerbestand gekauft wurde, bieten wir einen kostenlosen Umtausch gegen dasselbe Modell in der gewünschten Größe gemäß den Umtausch- und Rückgabebedingungen an. In allen anderen Fällen ist die Größenänderung kostenpflichtig.




Die Mokume Gane-Technik wurde im 17. Jahrhundert vom Schwertmeister Denbay Shoami erfunden, der im Norden Japans lebte.
Er war ein sehr erfahrener Handwerker, und einmal, als er Klingen herstellte, bemerkte er, dass Nicht-Eisenmetalle miteinander verbunden werden konnten und Texturen erzeugten, die denen des gemusterten Damaststahls ähnelten.
Die Komplexität der entdeckten Technologie bestand darin, dass die praktisch unvereinbaren Metalle in sehr schönen und bizarren Mustern verbunden werden, die sich niemals wiederholen. Sie sind einzigartig, sie sind eins zu Milliarden von anderen. Wie jeder Mensch, seine Gesichtszüge, Fingerabdrücke und Seelensaiten, so ist es unmöglich, dass das gleiche Mokume-Muster wiederholt wird.
Sie haben bereits bemerkt, dass alle Schmuckstücke aus der Mokume-Gane-Kollektion unterschiedlich sind: alles hängt vom Gedankenflug und der Kreativität des Schmuckmeisters ab.
Wir nannten den Ring „Seiche“, was „Wellenresonanz“ bedeutet. Der Name entstand durch das wellenartige Muster: chaotisch, als würde es nach einem Halt suchen.
Der Ring ist mit Diamanten in einer Goldgussfassung verziert, seine transparente Farbe erfüllt die Seele mit innerem Frieden und Freude über die Betrachtung echter Schönheit.