Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Artikelnr. 4089

Vergissmeinnicht — Ring aus Weißgold mit Smaragd und schwarzem Rhodium überzogen

Vergissmeinnicht — Ring aus Weißgold mit Smaragd und schwarzem Rhodium überzogen

Normaler Preis €1.336,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.336,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Metall: Weißgold 585er Legierung

Edelstein: Smaragd 2 mm

Beschichtung: Schwarzer Rhodium

Basisbreite: ~ 2,8 mm

Herstellungszeit

Die durchschnittliche Herstellungszeit für Schmuck aus Gold und Platin beträgt 25 Arbeitstage. Die Herstellungszeit für Schmuck aus Silber und Silber-Gold-Kombinationen beträgt 2–3 Monate. Wenn der Schmuck nicht vorrätig ist, wird zur Herstellungszeit die Lieferung hinzugefügt, die etwa 10 Arbeitstage dauert.

Größenänderung

Wenn der Ring oder Ehering aus Lagerbestand gekauft wurde, bieten wir einen kostenlosen Umtausch gegen dasselbe Modell in der gewünschten Größe gemäß den Umtausch- und Rückgabebedingungen an. In allen anderen Fällen ist die Größenänderung kostenpflichtig.

Vollständige Details anzeigen

Es hat Milliarden von Jahren gedauert, bis die Sonne aus einer Gaswolke hervorging. Weitere Milliarden Jahre, bis die Erde, das Wasser und das Leben im All erschienen. Gott hat großartige Arbeit geleistet! Eines Tages stand er bei Tagesanbruch auf, um die Schönheit der Welt zu genießen, die er geschaffen hatte. Mit einem zufriedenen Blick schenkte er ihr ein gesegnetes Lächeln, das auf seinen sonnenbeschienenen Lippen erschien. Entschlossen, einen Morgenkaffee zu trinken, ging Gott zum Tisch am Fenster — dort stand eine Kaffeekanne aus dem Gewebe der Abendsterne. Plötzlich, als er nach dem Kaffee greifen wollte, klopfte es zart und leidenschaftlich an der Tür. Natürlich störte das in keiner Weise die Perfektion dieses morgendlichen Rituals. Tatsächlich weiß er nicht, was Wut ist. Denn Gott ist der Einzige, der den Grund für jede Handlung im ganzen Universum versteht. Also legte er beiseite, was er gerade tat, und ging zur Tür, um einen unerwarteten Gast zu begrüßen. Als er die Tür öffnete, runzelte er überrascht die Stirn, denn hinter ihr war niemand zu sehen. Soll das ein Witz sein? Er schenkte der Menschheit völlige Freiheit, und das reichte nicht aus, also beschlossen sie, die tägliche Routine des Schöpfers zu kitzeln. Doch im nächsten Moment blickte er nach unten und bemerkte die zarteste blaue Blume mit glänzenden Augen. Die Blume sah schelmisch den Schöpfer an, erfüllt von finster kindlichem Entschlossenheit. „Vater“, — sagte sie. — „Wie konntest du mir das antun? Du hast das Universum, die Erde erschaffen und Leben in verschiedene unglaubliche Wesen eingehaucht. Und jedes von ihnen, jedes! — hat einen Namen. Wie konntest du mich vergessen, Vater? Warum hat jeder einen Namen, nur ich nicht?“ Ein zaghaftes Aufregung zitterte in diesen gelben Augen, als sie ihre hastige Rede hielt. Naiv fürchtete sie, den Zorn des Schöpfers auf sich zu ziehen, und gleichzeitig konnte sie die Beleidigung in ihrem Herzen nicht verbergen. Der Schöpfer lächelte mit seinem herzlichsten Strahlen. Er beugte sich vom hohen Stand seiner gewaltigen Gestalt bis auf den Boden und hob die Blume sanft an ihren Fingerspitzen. Er sah sie mit seinen flüssigen Augen in Engelsflügel-Farbe an und sagte friedlich: „Ja, mein Liebling, ich habe dich aus einem Himmelstuch und einem Stück Sonnenlicht erschaffen. Ich habe auch einen Menschen aus Sternenstaub geschaffen. Ich habe den Menschen keine Namen gegeben, weil ich träumte, sie wären die Sterne, die ihre eigenen Namen erfinden würden. Ich wollte, dass ein Mensch ist, wer er sein möchte, nicht, wie er genannt wird. Ich wollte seine Wahl nicht manipulieren.“ „Aber wenn du darauf bestehst... Denk an eines: Ich habe dich niemals vergessen und könnte dich auch niemals vergessen. Ich werde an kein Wesen denken, selbst wenn ich aufhöre, mich als Gott zu erkennen. Denn du bist der Grund, warum ich mich Schöpfer nenne.“ „Und du wirst auch nicht vergessen, mich. Lass es unser Geheimnis sein. Erinnere dich, wie wir uns begegnet sind, denn dein gerechter Zorn war mein Glück, nicht weniger als deine Existenz. Von diesem Moment an soll dein Name „Vergissmeinnicht“ sein. Du bist meine Erinnerung, und du wirst sie auch anderen weitergeben. Besonders jenen, die ihre Erinnerungen leidenschaftlicher schätzen als jeden Schatz.“ Vergissmeinnicht. Vielleicht reicht ein Moment aus, um ein Leben zu vergessen, aber manchmal reicht ein ganzes Leben nicht aus, um einen einzigen Moment zu vergessen. Erinnerungen und Liebe dringen tiefer ins Herz ein als Wunden. Und Wunden heilen, trocknen aus, aber Liebe hat kein Ende. Gib einer Frau einen „Vergissmeinnicht“-Ring, die dich alle Termine, Gespräche und Welten vergessen lässt, aber nur an ein Datum, einen Blick, ein Wort erinnert. Und bewahre deine Erinnerung, denn sie wurde dir für einen Zweck gegeben, den wir noch nicht kennen.